Der Ekkehard-Zweig St.Gallen ist Teil der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Landesgesellschaft der Schweiz. Er ist der älteste Zweig in der Schweiz.
ekkehardzweig.ch ekkrund.chAnthroposophie ist vielschichtig – und genauso sollte auch die digitale Präsenz des Ekkehard-Zweigs sein. Nach Interviews mit den Mitgliedern wurde klar: Ein Kommunikationskanal allein reicht nicht aus. Vereinsmitglieder benötigen detaillierte Informationen zu Anlässen und komplexen anthroposophischen Fragestellungen, während Interessierte oft einen niederschwelligen Zugang suchen.
Wir gestalteten zwei miteinander verwobene Webseiten, zwischen denen sich intuitiv navigieren lässt. Die erste richtet sich an Vereinsmitglieder, die zweite öffnet die Türen für Neugierige und bietet einen sanften Einstieg – inklusive Veranstaltungen, die auch ohne Mitgliedschaft zugänglich sind.
Für die visuelle Gestaltung tauchten wir in die anthroposophische Formenwelt ein. Basierend auf Rudolf Steiners Skizzenbüchern entwickelten wir den Rhomboederstumpf als zentrales Gestaltungselement. Das Besondere: Er sieht aus jedem Blickwinkel anders aus – perfekt für ein Thema, das von verschiedenen Perspektiven lebt. Als Animation symbolisiert der Rhomboederstumpf den lebendigen Diskurs der Anthroposophie.
Von der Konzeption über die Gestaltung bis zur Fotografie des Rietmann-Hauses begleiteten wir das Projekt in allen Phasen. Die eine Seite trägt den Namen «Ekkehard» nach dem Zweig selbst, die andere heisst «Ekkrund» – eine Wortschöpfung aus «Ekkehard» und «Eckrund», Rudolf Steiners Vision über das Goetheanum. Das Resultat: Zwei Webseiten, die der Komplexität der Anthroposophie gerecht werden, ohne Interessierte zu überfordern.